Der geplante Ensembleschutz von ganz Hallstatt wird vorerst nicht durchgeführt. Eine Unterschutzstellung sei zum gegebenen Zeitpunkt nicht aktuell."
Es zeigt sich dass Behörden gut beraten sind sich bei der Durchsetzung von als notwendig erklärten Massnahmen nicht gegen ihren Auftraggeber- die Bürger - stellen dürfen, sondern dass gemeinsam eine Lösung gefunden werden muss.
Der Beschluss einer Behörde wird nicht allein als Schicksalhaft und "von Gottes Gnaden" heraus erklärt, sondern , muss dem Bürger als notwendig, sinnvoll und dem Gemeinwohl dienlich erklärt und erläutert werden, besonders wenn ein solcher Beschluss die Rechte des Bürgers enorm beschneidet.
Die Hallstätter Initiatoren dürfen sich als eine der wenigen Initiativen von Bürgern betrachten die sich gegen Massnahmen der Wiener hochherschaftlichen Verwaltungsapparate Hofräte und Staatssekretäre von höchsten Weihen mit einem Schritt hin zu einer echten Demokratie behaupten konnten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen