Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 9. März 2010

RICHARD OBERMAYR - DAS FENSTER


»Heute weiss ich, die Wirkung des Schusses trat nicht sogleich ein. Stattdessen geschah ein anderes Verbrechen, unbemerkt von uns, beschützt von der Langsamkeit, mit der es begangen wurde.«



RICHARD OBERMAYR
DAS FENSTER
ROMAN
JUNG UND JUNG



> Das Buch bei AMAZON

> Das Buch bei TUBUK

»Ist die Kugel, die durch diesen Roman fliegt, je abgefeuert worden? Und wenn ja, wird sie ihr Ziel erreichen, oder wird die Verlangsamungstaktik des Erzählers diesen Schuss aufhalten können? Dies ist die Geschichte einer Familie, die unter den Folgen eines Ereignisses leidet, für das es zwar viele Vorzeichen und Hinweise gab, das aber womöglich nie stattgefunden hat.
Richard Obermayr hat einen Roman über das flüchtigste und zugleich unwiederrufbarste Element geschrieben: die Zeit. Tag für Tag geht sie durch uns hindurch und häuft sich als eine Vergangenheit auf, von der wir nicht wissen, was mit ihr geschieht. Ist es möglich, dass diese gelebte Zeit hinter uns weiterreift, ja dass jene Teile unserer Persönlichkeit, die wir zurücklassen mussten, um die zu werden, die wir heute sind, sich hinter unserem Rücken, hinterrücks, gegen uns verbünden? Was ist, wenn eines Tages die Vergangenheit uns nicht mehr braucht und ohne uns weiterlebt?
«

> Informationen über das Buch und den Autor auf der Website des Verlags

> Homepage des Autors

> Lesungsvideo auf zehnseiten.de

> ORF-Bestenliste März


tbc

links
Ein Auge ist...
Die Erweiterung des Gedaechtinsses
Het Varbonden
Radio Orange
Bilder

Keine Kommentare: